KLAUS-KUHNKE-INSTITUT
für Populäre Musik

Neuigkeiten


KKI bei HfK-Hochschultagen Mitte Februar




An einem Wochenende Mitte Februar finden die jährlichen Hochschultage der Hochschule für Künste Bremen statt. Diese werden wieder im Speicher XI in der Überseestadt durchgeführt, wo der Fachbereich Kunst & Design ansässig ist. Das KKI wird am Sonntag, dem 16. Februar, von 11 bis 16 Uhr mit einem Info-Stand vertreten sein und unter anderem auch ein paar Dubletten zum Kauf anbieten.


Jubiläumsjahr 2025 - 50 Jahre KKI




2025 ist für uns ein Jahr zum Feiern. Wir begehen unser 50jähriges Jubiläum! 1975 gründeten Klaus Kuhnke, Manfred Miller und Peter Schulze das "Archiv für Populäre Musik" in Bremen, aus dem das heutige "Klaus-Kuhnke-Institut für Populäre Musik" hervorgegangen ist. Seit 1991, das heißt seit nunmehr 34 Jahren, ist es Teil der Bremer Hochschule für Künste.
Vormerken: Am Dienstag, dem 25.11.2025, wird es um 20 Uhr einen Festakt in der Hochschule für Künste geben. Alle Freund:innen, Wegbegleiter:innen & Unterstützer:innen des KKI sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.



Vor Kurzem


Studentin aus Griechenland absolviert viermonatiges Langzeit-Praktikum




Mithilfe des europäischen Förderprogramms Erasmus+ ist es möglich, dass Eleni Lampronikou, eine Musikwissenschafts-Studentin aus der griechischen Hauptstadt Athen, vom 1. Oktober 2024 bis 31. Januar 2025 ein viermonatiges Langzeit-Praktikum im KKI absolviert. Wir freuen uns sehr über ihren Aufenthalt, ihr Interesse und ihre Mitwirkung! Eleni hat bereits berufliche Erfahrungen in griechischen Musikbibliotheken und -archiven gesammelt und wird diese bei uns einbringen können. Wir heißen sie herzlich willkommen und sehen den kommenden Monaten mit Vorfreude und Dankbarkeit entgegen.